Coco’s Balance Nest von Korko ist ein Balancespiel, das Kinder ab 3 Jahren sofort verstehen – und das sie trotzdem immer wieder herausfordert. Im Mittelpunkt steht ein Holznest, das sanft hin und her wippt. Darauf stapeln Kinder nach und nach Korksteine. Jeder zusätzliche Stein verändert die Lage des Nestes. Mal bleibt es stabil, mal neigt es sich bedrohlich zur Seite – und genau das macht den Reiz aus.
Das Balancespiel fordert heraus, ohne zu überfordern. Kinder lernen, ihre Handbewegungen zu kontrollieren und mit Ruhe an die Aufgabe heranzugehen. Schnell merken sie, dass es nicht nur darum geht, einen Stein irgendwo abzulegen, sondern darum, die richtige Stelle zu finden. So entwickelt sich jedes Spiel zu einer kleinen Tüftelrunde, die Konzentration und Ausdauer fördert – und gleichzeitig Freude bereitet, wenn das Nest länger standhält, als gedacht.
Ein Balancespiel, das Kinder zur Ruhe bringt und zum Denken anregt
Die Korksteine sind leicht, angenehm griffig und liegen sicher in Kinderhänden. Ihre weiche Oberfläche macht das Spiel leise, sodass weder Klappern noch Poltern entsteht, wenn ein Stein fällt. Das unterscheidet Coco’s Balance Nest von vielen anderen Stapelspielen aus Plastik oder reinem Holz. Hier entsteht eine ruhige, konzentrierte Atmosphäre, die zum Weiterspielen einlädt.
Besonderes Details ist die kleinen Eulen, die auf drei Korksteinen abgebildet sind. Diese Motive sorgen für Abwechslung im Spiel und regen Kinder an, genauer hinzusehen. Die Eulen werden schnell zu Lieblingssteinen, weil sie sich optisch abheben und beim Stapeln neue Ideen entstehen lässt: Sollen sie ganz oben thronen oder besser im Nest verborgen bleiben? Genau diese kleinen Entscheidungen machen das Spiel spannend und abwechslungsreich.
Mit seiner Kombination aus Holz und Kork, einfacher Spielidee und hohem Wiederspielwert ist Coco’s Balance Nest ein Balancespielzeug, das Kinder lange begleitet – immer mit dem Ziel, das Nest noch ein bisschen stabiler zu machen.
Produktdetails auf einem Blick
● Lieferumfang Balancespiel: 1 Holzwippe, 8 Korkbausteine
● Material: Holz, Kork aus der Rinde der Korkeiche
● Abgerundet und angenehm griffig
● Pastellige Farben auf Wasserbasis
● Leicht und stabil – perfekt für kleine Hände
● Geeignet für Kinder ab 3 Jahren
● Pflege: Nur mit einem feuchten Tuch abwischen
FAQ
Wie wird Kork für das Balancespiel von Korko hergestellt?
Kork stammt aus der Rinde der Korkeiche, die in mediterranen Regionen wächst. Für die Gewinnung wird die Rinde vorsichtig von Hand abgeschält, ohne den Baum zu beschädigen. Der Baum bleibt vollständig erhalten und bildet innerhalb von rund neun Jahren eine neue Rindenschicht. Dieser Zyklus kann sich über Jahrzehnte wiederholen. Auf diese Weise entsteht ein natürlicher Rohstoff, der robust, griffig und langlebig ist – ideal für kindgerechtes Spielzeug.
Worauf sollte man bei Kork-Spielzeug achten?
Kork ist ein Naturmaterial – dadurch bringt jedes Stück seine ganz eigene Maserung, Farbnuance und Haptik mit. Diese Unterschiede gehören zum Charakter des Materials und machen jedes Spielzeug einzigartig. Eltern sollten wissen, dass Kork im Vergleich zu Kunststoff oder lackiertem Holz eine weichere Oberfläche hat. So kann es sein, dass sich mit der Zeit kleine Partikel lösen, die die Oberfläche minimal verändert. Das ist völlig normal und beeinträchtigt weder den Spielwert noch die Langlebigkeit. Gerade diese natürlichen Eigenschaften machen Kork so angenehm und unverwechselbar.
Wie pflegt man Korkbausteine?
Die Pflege von Korkbausteinen ist unkompliziert. Ein leicht angefeuchtetes Tuch reicht, um die Oberfläche zu reinigen. Auf aggressive Reinigungsmittel oder das komplette Eintauchen in Wasser sollte man verzichten, da Kork Feuchtigkeit speichert und sich dadurch verformen kann. Für eine lange Lebensdauer empfiehlt es sich außerdem, die Bausteine trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufzubewahren. So bleiben sie stabil, behalten ihre angenehme Haptik und begleiten Kinder über viele Jahre hinweg.
Fazit zum Balancespiel Holz & Kork
Coco’s Balance Nest von Korko ist ein Balancespiel Holz, das Kindern ab 3 Jahren einfache, aber spannende Herausforderungen bietet. Stein für Stein entstehen neue Gleichgewichtssituationen, die immer wieder zum Ausprobieren einladen.
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.