Holzeisenbahn für Kinder ab 18 Monate – mit Korkbausteinen zum Stecken & Ziehen
Für Kinder, die mehr wollen als nur rollen ….
und Eltern, die mehr erwarten als nur Spielzeug
Die Korko Holzeisenbahn mit Korkbausteinen ist kein Deko-Objekt fürs Kinderzimmer – sie will gefahren, gezogen, gestapelt und bespielt werden. Mit 11 Korkbausteinen, einem stabilen Holzsockel und einem weichen Baumwollseil entsteht ein Spielzeug, das Kinder nicht nur beschäftigt, sondern herausfordert. Die Bausteine lassen sich individuell kombinieren, die Lok rollt leise über den Boden, und das Ziehen fördert ganz nebenbei Motorik, Balance und Selbstständigkeit. Und das ohne Plastik, ohne Lärm und ohne blinkende Lichter – sondern mit Formen, die greifen, ziehen, stapeln und erzählen lassen.
Kinder erleben beim Spielen mit der Holzeisenbahn mehr als nur Bewegung. Sie probieren aus, wie die Bausteine passen, wie der Zug sich ziehen lässt, wie er Kurven nimmt. Jeder Handgriff fordert ihre Aufmerksamkeit, fördert ihr Körpergefühl und lässt sie selbst entscheiden, wie gespielt wird. Genau dieser Freiraum macht das Spiel so wertvoll.
Produktdetails auf einem Blick
● Lieferumfang: 1 Holzeisenbahn, 11 Korkbausteinen, 1 Baumwollseil
● Material: Holz, Kork aus der Rinde der Korkeiche, Baumwolle
● Abgerundet und angenehm griffig
● Pastellige Farben auf Wasserbasis
● Geräuscharmes Rollen durch Korkräder
● Leicht und stabil – perfekt für kleine Hände
● Geeignet für Kinder ab 18 Monate – robust und altersgerecht
● Pflege: Nur mit einem feuchten Tuch abwischen
FAQ zur Kindereisenbahn aus Holz und Kork
Aus was wird die Holzeisenbahn hergestellt?
Kork stammt aus der Rinde der Korkeiche. Diese wird schonend von Hand geerntet – der Baum bleibt erhalten und bildet nach wenigen Jahren neue Rinde.
Worauf sollte man bei Kork-Spielzeug achten?
Kork ist ein Naturmaterial, daher variiert jedes Teil leicht in Farbe und Struktur. Kleine Partikel, die sich lösen, sind normal und beeinträchtigen nicht die Haltbarkeit des Spielzeugs.
Wie pflegt man Korkbausteine am besten?
Korkbausteine sollten nicht ins Wasser gelegt werden. Reinigen Sie sie einfach mit einem feuchten Tuch und verzichten Sie auf aggressive Reinigungsmittel. Bei längerer Nichtbenutzung die Bausteine vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, da Kork sonst ausbleichen oder spröde werden kann.
Fazit der Holzeisenbahn
Der Korko Chugtastic Adventures Zug ist kein Spielzeug für den schnellen Zeitvertreib. Er ist ein Begleiter für neugierige Kinder, die ausprobieren, entdecken und erzählen wollen. Und für Eltern, die Wert auf Qualität, Sinn und Spieltiefe legen. Kein Schnickschnack – sondern ein Produkt, das bleibt.
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.