4-Kammer Nacken Wärmekissen mit natürlicher Rapssamenfüllung
Rapssamenkissen von Saling Naturprodukte: Flexibel & Anschmiegsam
Das Wärme Nackenkissen Rapssamen bietet eine natürliche Lösung für wohltuende Wärme. Dank seiner rechteckigen Form und Länge passt es sich perfekt an den Nacken- und Schulterbereich an und sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Die Füllung aus kleinen, nahezu runden Rapssamen speichert die Wärme auf ganz natürliche Weise und gibt sie sanft und langanhaltend ab. Einfach in der Mikrowelle oder im Backofen erwärmt, kann das Kissen sofort für angenehme Wohlfühlmomente sorgen. Die weiche Beschaffenheit der Samen sorgt dabei für ein angenehmes Gefühl auf der Haut und macht das Kissen zu einem perfekten Begleiter für gemütliche Stunden.
Die Füllung aus Rapssamen stammt aus heimischen Feldern der Schwäbischen Alb und wurde sorgfältig thermisch behandelt, um ihre Qualität zu sichern. Das Wärme Nackenkissen ist in vier Kammern unterteilt, wodurch die Füllung nicht verrutscht und eine gleichmäßige Wärmeverteilung gewährleistet wird. Mit einem Gewicht von 1,8 kg bietet es einen angenehmen Druck, der die Wirkung der Wärme unterstützt und für viele als äußerst angenehm empfunden wird. Der Bezug aus robuster Baumwolle ziert ein zeitloses kariertes Design in den Farben beige/natur. Das Rapssamenkissen kann nicht nur als Wärmekissen verwendet werden, sondern als Kühlpack gute Dienste leistet, wenn es vorher im Kühlschrank oder Gefrierfach gelegt wird. Die Kombination aus natürlicher Füllung, hochwertigem Material und funktionalem Design macht das Rapssamenkissen zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen.
Deitals zum Nacken Wärmekissen
● Lieferumfang: 1 Rapssamenkissen Karo Beige-Natur
● Obermaterial: 100% Baumwolle
● Füllung: 100 % Rapssamen
● 4-Kammer Kissen, Größe: 18 cm x 70 cm, Gewicht: 1,8 kg
● Als Wärmekissen oder Kühlkissen
● Mikrowellengeeignet, Backofengeeignet
● Pflege: Mit einem feuchten Tuch reinigen
● Trocken lagern, für eine optimale Haltbarkeit
Anwendung zur Erwärmung und Kühlung des Rapssamenkissens Kachelofen/Heizkörper: Für milde Wärme das Kissen einfach auflegen. Backofen: Bei 100 °C für 10 Minuten im sauberen Backofen erwärmen. Mikrowelle: Bei 360 Watt für ca. 2 Minuten in sauberer Mikrowelle erhitzen.
Nach dem Erwärmen das Kissen vorsichtig schütteln, um die Wärme gleichmäßig zu verteilen. In den ersten Anwendungen kann sich durch die Erwärmung leichte Feuchtigkeit bilden, die mit der Zeit verschwindet.
Auch als Kühlkissen eignet sich das Produkt hervorragend: Einfach kurz ins Gefrierfach legen und als natürliche Kühlkompresse verwenden.
Fazit Nacken Wärmekissen
Abschließend lässt sich sagen, dass das Rapssamenkissen eine wunderbare Quelle langanhaltender Wärme bietet und ebenso erfrischende Kühlung spendet. Mit seiner sorgfältigen 4-Kammer-Verarbeitung sorgt es für eine gleichmäßige Verteilung der Wärme, die sich angenehm an den Körper anschmiegt. Es ist der ideale Begleiter für Momente der Entspannung und schafft auf unkomplizierte Weise wohltuenden Komfort – ob zum Aufwärmen oder Abkühlen, immer da, wo es gebraucht wird.
Warnhinweise:
Bevor das Wärme Nackenkissen benutzt wird, empfiehlt es sich, die beiliegende Gebrauchsanweisung aufmerksam zu lesen und die empfohlenen Aufwärmzeiten präzise einzuhalten. Achten Sie darauf, dass das Rapssamenkissen vor dem Erwärmen keine Beschädigungen aufweist und alle Nähte intakt sind. Um höchste Sicherheit zu gewährleisten, sollte das Erwärmen nur durch Erwachsene erfolgen und stets unter Aufsicht stattfinden. Eine sachgemäße Handhabung sorgt dafür, dass das Kissen seine wohltuende Wirkung entfalten kann, ohne Risiken einzugehen. Unsachgemäße Erwärmung kann Brandgefahr verursachen.
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.