Der Anblick dieses lustigen Igels, der seine kleine Stupsnase keck zur Schau trägt hilft dabei, Tränen schnell wieder trocknen zu lassen. Sollte das alleine doch einmal nicht ausreichen, ist sein Inlett auch schnell erwärmt oder gekühlt, um so auf der schmerzenden Stelle für Linderung zu sorgen. Seine geringelten Ohren und Stacheln laden regelrecht dazu ein, an ihnen herumzunuckeln.
Die Wärmekissen sind zum Wärmen und Kühlen geeignet. Zum Wärmen einfach das Inlett in die Mikrowelle, im Backofen oder auf die Heizung legen. Zum Kühlen in das Gefrierfach.
Die kuscheligen Kirschkernkissen sind viel anschmiegsamer als eine herkömmliche Wärmflasche und sind für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet.
Idealer Kuschelpartner zum Einschlafen und zum Liebhaben. Auch zur Massage geeignet.
Details zum Efie Kirschkernkissen Igel
Material Bezug: 100% Baumwolle
Material Inlett: 100% Baumwolle
Inlett Füllung: Kirschkerne
Obermaterial ist aus Baumwollplüsch kbA Qualität (kontrolliert biologischer Anbau).
Das gestreifte Material / Stoff ist aus kbA-Jersey.
Größe 28 x 23 cm
Hochwertig handgestickte Gesichter
Pflege Bezug: 30° Grad Fein-/Wollwäsche, nicht schleudern
Pflege Inlett: Kühl und trocken lagern, ab und zu lüften
Anwendung Bio Kirschkernkissen:
Das Inlett aus dem Bezug nehmen und erwärmen.
* Mikrowelle: 400 Watt ca. 1 Minute
* Elektro-Backofen: 100 Grad ca. 3 bis 5 Minuten
* Heizung: für geringeren Wärmebedarf einige Zeit auf die Heizung oder Kachelofen legen.
* Gefrierfach für eine Kältekompresse: Inlett in eine Plastiktüte geben und ca. eine halbe Stunde ins Gefrierfach.
Natürlich Wohlfühlen mit Efie
Als traditioneller Hersteller von Plüschspielwaren setzt Efie hohe Ansprüche an den Produkten.
kbA / organic cotton
Die Textilien, die Efie zur Herstellung dieser Artikel verwenden, bestehen ausschließlich aus 100% Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA / organic cotten).
Warnhinweise: Nach der Entnahme aus der Mikrowelle kann die Temperatur sich noch erhöhen. Vor jedem Gebrauch die Temperatur des erwärmten Inletts überprüfen. Temperatur des Wärmekissens überprüfen bevor es benutzt wird oder anderen Personen zur Verfügung gestellt wird. Wärmekissen nur von Erwachsenen erwärmen. Wärmekissen sollte niemals unbeaufsichtigt erwärmt werden. Nicht überhitzen. Inlett regelmäßig auf Defekte untersuchen. Inlett erst wieder erhitzen, wen es wieder auf Raumtemperatur abgekühlt ist. Es kann bis zu 2 Stunden dauern bis die Raumtemperatur wieder erreicht ist. Beiliegende Gebrauchs- und Pflegehinweise beachten und aufbewahren.