4-Kammer Wärme Nackenkissen mit natürlicher Rapssamen Füllung
Rapssamenkissen von Saling Naturprodukte: Flexibel und Anschmiegsam
Das Wärme Nackenkissen Rapssamen von Saling Naturprodukte bringt wohltuende Entspannung in den Alltag. Perfekt für den Nacken- und Schulterbereich, sorgt es für gleichmäßige Wärme, die angenehm auf der Haut liegt. Die Rapssamenfüllung speichert Wärme besonders lange und gibt sie schonend ab – ideal für kühle Tage oder verspannte Muskeln. Einfach in der Mikrowelle oder im Backofen erwärmen, auflegen und die natürliche Wärme genießen. Die anschmiegsame Struktur der feinen Rapssamen macht das Kissen weich und flexibel, sodass es sich optimal an den Körper anpasst.
Das Rapssamenkissen ist in vier Kammern unterteilt, damit die Füllung nicht verrutscht und die Wärme überall gleichmäßig verteilt wird. Gefüllt mit thermisch behandelten Rapssamen von regionalen Feldern der Schwäbischen Alb, steht es für Qualität und Zuverlässigkeit. Baumwolle ist atmungsaktiv sowie robust und sorgt für ein angenehmes Hautgefühl bei der Nutzung. Mit einer Länge und dem Gewicht von 1,8 Kilogramm, was viele als zusätzliche Wohltat empfinden, liegt das Kissen angenehm auf der Haut. Auch als Kältekissen aus dem Kühlschrank oder Gefrierfach einsetzbar, bietet es vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Ein praktischer Begleiter für entspannende Wärme oder kühlende Frische.
Einzelheiten zum Wärme Nackenkissen
● Lieferumfang: 1 Wärme Nackenkissen Rapssamen Karo Blau-Natur
● Obermaterial: 100% Baumwolle
● Füllung: 100 % Rapssamen
● 4-Kammer Kissen, Größe: 18 cm x 70 cm, Gewicht: 1,8 kg
● Als Wärmekissen oder Kühlkissen
● Mikrowellengeeignet, Backofengeeignet
● Pflege: Rapssamenkissen mit einem feuchten Tuch reinigen
● Trocken lagern, für eine optimale Haltbarkeit
Anwendung zur Erwärmung und Kühlung vom Rapssamenskissen
Kachelofen/Heizkörper: Für milde Wärme das Kissen einfach auflegen. Backofen: Bei 100 °C für 10 Minuten im sauberen Backofen erwärmen. Mikrowelle: Bei 360 Watt für ca. 2 Minuten in einer sauberen Mikrowelle erhitzen.
Nach dem Erwärmen das Kissen vorsichtig schütteln, um die Wärme gleichmäßig zu verteilen. In den ersten Anwendungen kann sich durch die Erwärmung leichte Feuchtigkeit bilden, die mit der Zeit verschwindet.
Auch als Kühlkissen eignet sich das Produkt hervorragend: Einfach kurz ins Gefrierfach legen und als natürliche Kühlkompresse verwenden.
Fazit Wärme Nackenkissen
Zusammenfassend bietet das Rapssamenkissen langanhaltende Wärme und eignet sich sowohl zum Erwärmen als auch Kühlen. Die hochwertige Verarbeitung sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Ein praktischer und vielseitiger Begleiter für Entspannung und Komfort.
Warnhinweise:
Bevor das Wärme Nackenkissen benutzt wird, empfiehlt es sich, die beiliegende Gebrauchsanweisung aufmerksam zu lesen und die empfohlenen Aufwärmzeiten präzise einzuhalten. Achten Sie darauf, dass das Rapssamenkissen vor dem Erwärmen keine Beschädigungen aufweist und alle Nähte intakt sind. Um höchste Sicherheit zu gewährleisten, sollte das Erwärmen nur durch Erwachsene erfolgen und stets unter Aufsicht stattfinden. Eine sachgemäße Handhabung sorgt dafür, dass das Kissen seine wohltuende Wirkung entfalten kann, ohne Risiken einzugehen. Unsachgemäße Erwärmung kann Brandgefahr verursachen.
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.