Zahnung breit
Länge ca. 14 cm
Handgearbeitet aus heimischen Hartholz, sehr stabil.
Verwendung: Mittellanges bis langes, glattes oder gewelltes Haar.
Holzkämme sind von Natur aus antistatisch, d.h. das Haar lädt sich beim Kämmen nicht auf.
Durch sorgfältig abgerundete Zahnspitzen lässt sich beim Kämmen die Kopfhaut angenehm massieren.
Der Taschenkamm wird aus heimischen Hölzern in Handarbeit hergestellt.
Kostkamm Taschenkamm mit breiter Zahnung
Ein Taschenkamm mit breiter Zahnung kann sehr flexibel eingesetzt werden. Er eignet sich für mittellanges
bis langes Haar, das gern etwas dicker sein kann. Das Haar wird sehr schonend entwirrt, denn die Zahnung des Kamms ist an der unteren Spitz abgerundet. Dies sieht nicht nur optisch sehr
ansprechend aus, sondern schont auch das Haar und massiert die Kopfhaut angenehm sanft.
Der Taschenkamm des Herstellers Kostkamm ist aus echtem Holz gefertigt. Dabei wurde auf Nachhaltigkeit
geachtet, denn das Holz stammt ausschließlich aus heimischen Wäldern. Jeder einzelne Kamm wurde
per Hand gefertigt und sehr glatt geschliffen. Dabei erfolgte eine leichte Abrundung aller Kanten,
sodass der Holzkamm nicht nur ansprechend aussieht, sondern auch sehr gut in der Hand liegt.
Kompaktes Modell für die Hosentasche
Der Taschenkamm hat eine Breite von 14 cm und ist sehr stabil. Dennoch ist das Material flexibel und
passt sich beim Tragen in der hinteren Hosentasche der Körperform an. Das glatte Holz verhindert
beim Kämmen eine antistatische Aufladung der Haare. Auf dies Weise ist eine sehr effektive
Haarpflege möglich, denn die Haare bleiben nicht am Kamm kleben und sie fliegen auch nicht umher.
Das Design des Holzkamms ist ebenso ansprechend wie zeitlos. Das helle Holz wird am oberen Rand
durch einen schmalen dunklen Strich unterbrochen und ist darüber etwas heller gestaltet. Diese
Nuance ist ein Blickfang und macht das klassische Design des Kamms aus.
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.