Afrokamm breite Zahnung 10 cm
Handgearbeitet aus indischem Wasserbüffelhorn, daher hat jeder Kamm unterschiedliche Farben und Muster.
Verwendung Afrokamm:
Mittellanges bis langes, glattes oder gewelltes Haar.
Der Hornkamm von Kostkamm ist aus indischem Wasserbüffelhorn. Seit alters her
wird der Hornkamm als der gute Kamm geschätzt. Vermutlich wegen seiner
guten Kämmbarkeit, der glatten Oberfläche und der Stabilität.
Durch sorgfältig abgerundete Zahnspitzen lässt sich beim
Kämmen die Kopfhaut angenehm massieren.
Kostkamm Afrokamm Hornkamm als Strähnenkamm
Hornkamm mit extra breiter Zahnung
Der robuste Kamm wurde aus echtem Horn des indischen Wasserbüffels gefertigt. Das Horn vereint
verschiedene Farben von hellem Beige bis zu dunklen Brauntönen in sich. Somit hat jeder Afrokamm ein
individuelles Design. Es handelt sich bei diesem Lockenkamm ohnehin um ein Unikat, denn jedes
einzelne Modell von Kostkamm wurde individuell von Hand gefertigt. Die hohe Robustheit und die
Elastizität sprechen für sich. An der oberen Seite ist das Modell gerade gestaltet. Der Kamm ist
etwa 10 cm lang und sehr kompakt. Er kann in einer Handtasche, aber auch in der Hosentasche oder in
der Innentasche einer Jacke nahezu unsichtbar transportiert werden und ist immer dann zur Hand, wenn
er gebraucht wird.
Hochwertige Verarbeitung für effektive Bändigung der Locken
Locken sind häufig besonders schwer zu bändigen, weil das Haar voller Volumen und etwas
widerspenstig ist. Die Zahnung des Kamms ist extra breit, sodass die Locken sehr sanft in die
gewünschte Lage gebracht werden können. Dies wird durch die abgerundeten einzelnen Zähne
unterstützt. Gleichzeitig erfolgt eine sanfte Massage der Kopfhaut, die sich sehr gut anfühlt und
empfindliche Haut nicht unnötig reizt.