Ideal für eine prächtige Lockenmähne ist der grobzinkige Kamm für Locken aus der Kammmanufaktur KostKamm. Der Hornkamm mit Griff ist "der Spezialist" für Locken. Mit ihm kann man die Locken wunderbar entwirren und eventuelle Verknotungen in den Haaren sanft lösen. Dies geschieht besonders schonend, weil es sich um einen Kamm aus Horn mit groben Zacken handelt.
Da der grobzinkige Kamm mit Griff aus einem Stück gefertigt wird, gibt es keinerlei scharfe Kanten oder Klebenähte, die dem Haar schaden können. Keratin ist ein Bestandteil der Haare, dieses ist ebenfalls im Naturhorn enthalten - so ist ein "Aufladen" der Haare während des Kämmens ausgeschlossen.
Grobzinkiger Hornkamm mit Griff
• Geeignet für voluminöses, lockiges Haar
• Material: Indisches Wasserbüffelhorn, handgearbeitet
• Ein reines Naturprodukt
• Durch sorgfältig abgerundete Spitzen lässt sich die Kopfhaut beim Kämmen leicht massieren
• Jedes Stück ein Unikat (farblich unterschiedlich in der Ausführung)
• Länge: 16 cm
• Fingerbreite, grobe Zacken
• Entwirrt sanft das Lockenhaar
• Gute Kämmbarkeit durch glatte Oberfläche
Die perfekte Hornkammpflege
Horn ist ein Naturmaterial und von der Struktur unseren Haaren/Nägeln ähnlich. Immer wieder kehrender Kontakt mit Hitze, Wasser oder Shampoo sollte daher vermieten werden. Lange Freude an diesem hochwertigen Naturprodukt werden Sie haben, wenn folgendes beachtet wird:
- Nur kurz mit einem milden Shampoo und lauwarmen Wasser reinigen.
- Bitte vermeiden den Kamm im Wasser liegen zu lassen.
- Nach dem Reinigen mit Wasser zum Trocknen auf ein trockenes Tuch legen.
- Von Zeit zu Zeit zum Schutz mit etwas Öl wie z.B. Olivenöl oder Jojobaöl einwirken lassen.
Horn erhält seine glatte, seidige Struktur erst nach vielen Arbeitsschritten durch Polieren und Schleifen. Die natürliche Maserung und Farbgebung des Wasserbüffelhorns fällt stets unterschiedlich aus und macht jedes Stück einzigartig.
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.