Zahnung Griffkamm aus Horn mittelgrob.
Länge ca. 20 cm
Handgearbeitet aus indischem Wasserbüffelhorn, daher hat jeder Kamm unterschiedliche Farben und Muster.
Verwendung Griffkamm Horn:
Langes und kräftiges, glattes bis leicht gewelltes Haar.
Unsere Hornkämme sind aus indischem Wasserbüffelhorn. Seit alters her
wird der Hornkamm als der gute Kamm geschätzt. Vermutlich wegen seiner
guten Kämmbarkeit, der glatten Oberfläche und der Stabilität.
Durch sorgfältig abgerundete Zahnspitzen lässt sich beim
Kämmen die Kopfhaut angenehm massieren.
Großer Griffkamm mit grober Zahnung
Der Kamm mit klassischem Griff ist eine echte Handarbeit mit exzellenter Verarbeitungsqualität. Das
einzigartige unifarbene oder gefleckte Design ist bei jedem Modell sehr individuell ausgeprägt. Dies kommt daher,
dass der Kamm des Herstellers Kostkamm aus dem echten Horn des indischen Wasserbüffels gefertigt
wurde. Das natürliche Material ist widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, sodass der Kamm sehr gut
unter fließendem Wasser gereinigt werden kann. Das Horn des indischen Wasserbüffels hat aber auch
eine natürliche Härte. Diese sorgt dafür, dass der Kamm besonders robust ist und nicht so leicht brechen
kann.
Griffkamm mit abgerundete Ecken und vorteilhafte Größe
Der Griffkamm gehört mit einer Länge von 20 cm zu den größeren Modellen. Er eignet sich
überwiegend für die Anwendung zu Hause, passt aber auch in einen Kulturbeutel, sodass er auf
Reisen mitgenommen werden kann. Der Kamm liegt sehr gut in der Hand und kann von Herren und Damen
gleichermaßen verwendet werden. Die Spitzen der Zahnung sind sehr sanft abgerundet. Dies ist beim
Kämmen ein sehr großer Vorteil, denn die Haare werden nicht nur effektiv geglättet, sondern die
Kopfhaut wird auch besonders sanft massiert. So wird die Pflege der Haare zu einem Genuss. Die
breite Zahnung ist für dickes langes Haar sehr gut geeignet, das gern auch gewellt sein darf.
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.