Zahnung breit
Länge ca. 10 cm
Handgearbeitet aus heimischen Hartholz, sehr stabil .
Verwendung Strähnenkamm:
Mittellanges bis langes, gewelltes oder lockiges Haar.
Holzkämme sind von Natur aus antistatisch, d.h. das Haar lädt sich beim Kämmen nicht auf.
Durch sorgfältig abgerundete Zahnspitzen lässt sich beim Kämmen die Kopfhaut angenehm massieren.
Der Holzkamm ist elastisch und wird aus heimischen Hölzern in Handarbeit hergestellt.
Strähnenkamm aus echtem heimischen Hartholz
Ein kleiner Strähnenkamm, der nur 10 cm breit ist, passt in jede Handtasche oder auch in eine
Kosmetiktasche. Er ist für die Pflege von langem und mittellangem Haar ideal. Das Haar kann mit dem
Kamm in kleine Strähnchen aufgeteilt und so zu einer Figur geformt werden. Da der Kamm aus echtem
Holz gefertigt und sehr glatt geschliffen ist, kann sich das Haar während des Frisierens nicht
antistatisch aufladen. Somit bleiben die Haare nicht am Kamm hängen, was die Pflege der Haare
deutlich vereinfacht. Jeder Strähnenkamm ist ein Unikat aus Hartholz, das aus heimischen Breiten gewonnen
wurde. Die Modelle von Kostkamm werden in Handarbeit gefertigt und sind besonders robust.
Ideal für die Pflege von langem Haar
Der kompakte Kamm ist für die Pflege von mittellangem und langem Haar geeignet, das gerne sehr dick
sein und in Wellen liegen darf. Die dichte Haarstruktur wird mit dem Strähnchenkamm sehr sanft
entwirrt und in die gewünschte Form gebracht. Dabei fühlt sich die sanft abgerundete Zahnung auch
auf empfindlicher Kopfhaut sehr angenehm an.
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.