Fönbürste aus gewachten Buchenholz.
Ø = 50mm
Fönbürste mit harte Wildschweinborsten.
Verwendung Kostkamm Fönbürste: kurzes bis mittellanges, glattes oder gewelltes Haar.
Die Fönbürsten mit Naturborsten zeichnen sich durch eine gute Griffigkeit aus. Dies wird durch versetzt gestanzte Borstenbündel (Effilierung) erreicht.
Die Kostkamm Fönbürste besteht aus gewachster Buche und mittelharten Borsten vom Hausschwein. Durch die Naturborsten, die zu versetzt gestanzten Borstenbündeln angeordnet sind, weist die Fönbürste eine gute Griffigkeit auf. Sie ist besonders gut für die Pflege kurzer bis mittellanger Haare, die glatt oder gewellt sind, geeignet und verhindert ihre elektrostatische Aufladung. Das Haar wird optimal gepflegt und die Kopfhaut angenehm massiert.
Stylische Föhnbürste für eine optimale Frisur.
Die Fönbürste von Kostkamm zeichnet sich aber nicht nur durch gute Kämmbarkeit und Griffigkeit aus, sondern bietet mit ihrem schönen Griff aus Naturholz eine glatte Oberfläche, die man gerne anfasst und als sehr angenehm in der Hand empfindet. Das Haar lässt sich mit der hochwertigen Fönbürste von Kostkamm besonders leicht stylen und erhält so viel mehr Volumen. Die Fönbürste gleitet sanft durch das Haar und sorgt für einen perfekten Sitz der Frisur.
Bei meinem mittellangen Haar bin ich sehr zufrieden mit der 50 mm Rundbürste. Bei der Bürste mit kleinerem Durchmesser verfangen sich die Haare öfters in der Bürste.
05.08.2020
Heike S.
Die Bürste gefällt mir sehr gut. Sie ist hochwertig verarbeitet, das Holz sehr gleichmäßig. Die Borsten finde ich im Vergleich zu meiner alten Rundbürste, die nur zu einem Teil aus Wildschweinborsten gefertigt waren, schon härter. Aber so lassen sich meine Haare jetzt besser kämmen und die Borsten halten auch länger.
23.01.2021
Sandra L.
Sie pflegt echt toll und vermeidet auch Spliss. Das föhnen funktioniert problemlos und das Resultat ist eigentlich genau wie bei meiner alten Metallbürste - nur das ich nun mit echten Naturborsten meine Haare nicht mehr so schädige.