Diese Katzenbürste ist der ideale Helfer bei der Fellpflege Ihrer Katze. Für extra seidiges, glänzendes Fell. Sie kann aber nicht nur für die Fellpflege verwenden werden, sondern auch für eine wohltuende Massage.
Katzenbürsten gibt’s viele. Diese hier macht’s anders: Der Griff ist aus lackierten Buchenholz gefertigt – fühlt sich gut an, sieht klasse aus und hält auch viel aus. Selbst wenn sie mal runterfällt oder im Katzenchaos untergeht, bleibt sie stabil.
Details zur Katzenbürste
Material Griff: lackiertes Buchenholz
Besatz: helle Borsten
Größe: ca. 18,5 cm
Katzenpflege? Ja bitte – aber entspannt mit der Katzenbürste
Wenn die Katze beim Bürsten gerne mal die Flucht ergreift, könnte es an der Bürste liegen. Die Katzenbürste aus Buchenholz liegt angenehm in der Hand und punktet mit ihren weichen Naturborsten. Das heißt: weniger Ziepen, weniger Gezeter – und deutlich mehr gemeinsame Chillmomente beim Kämmen.
Katze bürsten, ohne dass jemand faucht
Regelmäßiges Bürsten ist kein Wellnessprogramm – es gehört einfach dazu, wenn man eine Katze zu Hause hat. Gerade bei längerer oder dichterem Fell wird lose Unterwolle schnell zur haarigen Angelegenheit. Die Katzenbürste packt genau da an, ohne dass man jedes Mal mit einem schlechten Gewissen ansetzen muss.
✓ Liegt gut in der Hand – auch bei längeren Bürsteinheiten
✓ Stabiler Buchenholzgriff
✓ Sanft zum Fell, ohne Kratzer
✓ Ideal zum Entfernen von Unterwolle und losen Haaren
✓ Erleichtert die Fellpflege bei haarigen Übergangszeiten
✓ Kein Ziepen: weniger Stress für dich und deine Katze
Katzenbürste auch fürs Draußenfell gedacht
Freigänger bringen gern mehr mit nach Hause als nur gute Laune. Kleine Blätter, Staub, Grasreste – all das lässt sich mit ein paar Bürstenstrichen schnell wieder loswerden. Die Naturborsten nehmen auch Feines mit. Und das Beste: Die Katze merkt die Katzenpflege kaum. Wenn sie sich dann noch schnurrend auf die Seite wirft, wurde alles richtig gemacht.
Mit einer Katzenbürste gehen weniger Haare auf dem Pulli
Klar, Katzen verlieren Haare – das lässt sich nicht ändern. Aber man kann es beeinflussen, wo sie landen. Wer regelmäßig bürstet, kann das Chaos auf Kleidung, Teppich und Bettdecke reduzieren. Mit der richtigen Katzenbürste wird das schnell zur kleinen Gewohnheit, die euch beiden gut tut: Sie haben weniger zu saugen, und Ihr Liebling genießt die extra Aufmerksamkeit. Und am Ende freuen sich beide über weniger Fell überall da, wo es nicht hingehört.
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.