Allgäuer Heilkräuter Kerzen im Glas: „Berglicht“ und „Achtsamkeit
Kräuterkerzen mit pflanzlichem Olivenstearin im wiederverwendbaren Glas
Die Allgäuer Heilkräuter Kerzen im Glas werden in einer kleinen Manufaktur in den Allgäuer Alpen mit viel Sorgfalt und Achtsamkeit hergestellt. Verwendet wird ein hochwertiges pflanzliches Stearin, das zu 100 % aus einer Restverwertung des europäischen Olivenanbaus stammt, naturreine ätherische Öle, sowie Heilkräuter aus biologischem Anbau oder Wildsammlung. Die Verarbeitung erfolgt nach fundiertem, traditionellen Heilwissen, in stofflicher und feinstofflicher Form, abgestimmt auf die jeweiligen Themen der Kräuterkerzen. Sie sind in verschiedenen Varianten und Lebenslagen erhältlich. Jede Sorte ist einem bestimmten Lebensthema gewidmet und enthält eine sorgfältig ausgewählte Mischung aus natürlichen Inhaltsstoffen. Mit ihren zarten Kräuterdüften entfalten sie eine wohltuende Wirkung auf Körper und Geist.
Serie Berglicht im graviertem Glas
Entdecken Sie die romantisch brennenden Allgäuer Heilkräuter Kerzen im Glas für eine gemütliche, warme Atmosphäre. Die Serie „Berglicht“ hat eine Brenndauer von bis zu 60 Stunden und wird in ein hochwertiges Glas gegossen. In jedem Glas der Serie „Berglicht“ ist eine Pflanze der jeweiligen Heilkräutermischung eingraviert. Entzünden Sie die Kerze und fokussieren Sie Ihre Gedanken rein und liebevoll auf den gewünschten Zustand.
Die Berglicht Heilkräuter Kerzen im Glas sind keine Duftkerzen im klassischen Sinn.In jeder Kräuterkerze sind naturreine ätherische Öle enthalten, welche die Kerzen auch ein jeweils interessantes Aroma verleihen – der feine Duft intensiviert sich beim Verbrennen jedoch nicht. Alle Allgäuer Kräuterkerzen sind ein reines Naturprodukt und verwenden keine Duft intensivierenden synthetischen Zusatzstoffe.
Serie Achtsamkeit im Glas mit Duft ohne synthetische Zusatzstoffe
Die Multi Media Serie. Zu jeder Achtsamkeits-Heilkräuter-Kerze im Glas erhalten Sie einen Freischalte Code zur Meditationsmusik, der sich im Holzdeckel befindet. Die Seelenklänge wurden eigens für die jeweiligen Themen komponiert und unterstützen bei der achtsamen Rückbesinnung auf das Wesentliche und laden zur Meditation ein oder helfen bei der Vertiefung der Gedanken.
Allgäuer Heilkräuter Kerzen im Glas „Berglicht“ und „Achtsamkeit“
• Lieferumfang: 1 Kerze im Glas mit Holzdeckel
• Maße: H 17 cm, Ø 7 cm, Gewicht: 600g
• Brenndauer bis zu 60 Stunden
• 100% pflanzliches Stearin aus dem europäischen Olivenanbau (Zweitverwertung)
• Naturreine ätherische Öle und Pflanzenauszüge* ergeben ein sehr sanftes, feines Aroma
• Heil-Kräuterkerzen ohne synthetische Zusatzstoffe zur Duftintensivierung
• Wirkungsweise ähnlich einer sanften Räucherung [*aus biologischem Anbau oder Wildsammlung]
Hinweise zu Allgäuer Heilkräuter-Kerzen im Glas
Wiederverwendung vom Glas – Reinigungsanleitung Kerzen-Glas
1. Brenndauer
Die Brenndauer der Kerze ist von verschiedenen Faktoren abhängig, beispielsweise von der Außentemperatur, der Brenndauer am Stück und der Pflege des Dochtes.
Um das Wachs im Glas komplett aufzubrauchen muss die Kerze so lange brennen bis der komplette Brandteller flüssig ist und eventuelle Reste von den Glasseiten geschmolzen sind.
Trotz hoher Verarbeitungssorgfalt und bester Rohstoffe ist eine Kerze kein elektronisch regulierter Verbrenner und benötigt für einen sauberen Abbrand etwas Pflege.
Sie sollten im kalten Zustand den Kerzendocht auf eine Länge von 5 mm bis max. 8 mm kürzen und darauf achten, dass keine Verunreinigungen in die Kerze gelangen.
Sollte es dennoch (insbesondere im unteren Drittel) zu leichten Rußablagerungen am Glas kommen, entfernen Sie diese am besten mit einem feuchten Tuch. Warten Sie am Ende bis die Kräuterkerze von alleine erlischt.
2. Heißes Wasser eingießen
Wenn die Allgäuer Heilkräuter Kerze im Glas erloschen ist füllen Sie das Kerzenglas mit heißem (aber nicht kochendem!) Wasser (70- 90 Grad).
Das heiße Wasser verflüssigt nun die Wachsreste, diese sammeln sich an der Oberfläche und Sie erhalten einen Wachsdeckel, den Sie am Ende aus dem Glas entnehmen können. Gießen Sie bitte die noch flüssige Wachs-Wasser Mischung nicht in den Ausguss!
3. Säubern
Die restlichen Wachsflecken entfernen Sie wie bei einem Getränkeglas mit Schwamm und eventuell etwas Spülmittel mit der Hand oder in der Maschine. Bei den satinierten Gläsern außen keine groben oder scharfen Putzmittel verwenden.
Bitte beachten Sie die Sicherheithinweise: Lassen Sie die Kerze nie unbeaufsichtigt brennen und stellen Sie sie stets außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf. Eine Kerze ist ein offenes Feuer. Wenn Sie mehrere Kerzen aufstellen, lassen Sie mindestens einen Abstand von 50cm zwischen den Kerzen.
Stellen Sie die Kerze nicht auf oder in die Nähe von leicht entflammbaren Gegenständen, nicht in die Zugluft und nicht in die Nähe von Wärmequellen. Achten Sie bei allen Kerzen auf einen zugfreien Standort, einen senkrechten, festen Stand und verwenden Sie einen geraden Untersetzer und beaufsichtigen Sie den Abbrand der Kerze. Kürzen Sie den Docht vor dem Anzünden auf eine Länge von 0,5–1cm Dochtlänge und achten Sie darauf, dass der Brandteller sauber (!) ist. Bewegen Sie die brennende Kerze nicht.
Alle Kerzen im Glas neigen durch einen Kamineffekt zum Flackern. Sofern Ruß- und Fettablagerungen entstehen, können Sie diese mit einem feuchten Tuch leicht entfernen. Streichhölzer & Feuerzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Nicht verwenden, wenn das Glas gesprungen ist oder Schäden aufweist. Achtung: Das Glas einer brennenden Kerze kann sehr heiß werden. Berühren Sie das Glas erst wieder nachdem es abgekühlt ist. Sobald nur noch ca 2cm des Waches im Glas übrig ist, sollte die Kerze auf einem geeigneten Untersetzer verwendet werden, um Schäden auf Oberflächen zu vermeiden.
Geltende Gefahrensätze: Harmonie: Enthält Lavendelöl. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Freude: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Enthält Grapefruitöl, Orangenöl. Kann allgerische Reaktionen hervorrufen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter entsprechend den örtlichen und nationalen Vorschriften entsorgen. Ruhe: Enthält Lavendelöl. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.