Sodasan Raumduft mit Stäbchen Aqua weckt Erinnerungen an salzige Meeresluft. Zitrusfrische zieht auf, kündigt klare Minze und einen leichten Kampferhauch an – ein Duft, so kühl und weit wie offene Wasserflächen. Der Sodasan Raumduft mit Stäbchen führt die aquatische Komposition sanft in den Raum: Buchenholzstäbchen saugen die Essenz auf und geben sie Stück für Stück frei. Ein Schliff an schlichter Glasflasche und Holzverschluss rundet den Raumerfrischer ab.
Anwendung Raumduft mit Stäbchen
Die Anwendung ist unkompliziert: Flakon öffnen, Stäbchen hineinstellen, fertig. Für ein dauerhaft angenehmes Dufterlebnis empfiehlt es sich, die Stäbchen regelmäßig zu wenden. So bleibt die Duftwirkung konstant und entfaltet sich über Wochen hinweg. Die natürlichen Düfte erfüllen den Raum mit einer feinen Note.
Das Aroma wird intensiver, je mehr Holzstäbchen Sie den Glasflacon geben. Für eine neue Aromaintensität, können die Stäbchen von Zeit zu Zeit umgedreht werden.
Mit dem Sodasan Raumduft mit Stäbchen Aqua tun Sie Ihrer Stimmung etwas Gutes – spritzige Zitrusnoten und ein Hauch kühler Minze lassen den Alltag für einen Augenblick verstummen. Gleichzeitig ist der Raumduft mit Stäbchen ein originelles Geschenk: Ozeanfrische für das eigene Zuhause oder als etwas ganz Besonderes zum Verschenken.
Sodasan Raumduft, der natürliche Raumerfrischer
✓ Raumduft mit Stäbchen im edlen Glasflakon mit Buchenholz Stäbchen
✓ Frei von synthetischen Zusatzstoffen
✓ Grundlage: zertifizierter Bio-Alkohol
✓ NCP zertifiziert
✓ Vegan
Wie kann ich den Sodasan Raumduft optimal nutzen?
Stellen Sie den Sodasan Raumduft mit Stäbchen auf ein ebenes Sideboard und stellen die Stäbchen in die Flüssigkeit. So verteilt sich die Zitrus-Minze-Note optimal. Für einen kräftigeren Duft nutzen Sie ein zusätzliches Stäbchen.
Gefahr! Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenreizung. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Behälter dicht verschlossen halten. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Inhalt/Behälter gemäß den lokalen/regionalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Enthält Linalool, Limonene. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.