Palo Santo riecht wunderbar süß, mit einem Anflug von Kokos. Es wird geräuchert, um spirituelle Augenblicke, Meditation und Kontemplation zu vertiefen. Es kann helfen negative Schwingungen und fremde Energien zu vertreiben. Palo Santo ist für Südamerika das, was Sandelholz für Asien ist. Einer der wahrhaft königlichen Räucherschätze der Welt!
Tauche ein in die Welt der natürlichen Magie mit dem Berk Palo Santo Harz. Ein Geschenk der Natur, das die Sinne beflügelt und die Räumlichkeiten in ein duftendes Paradies der Entspannung und Harmonie verwandelt. Das Palo Santo Harz von Berk entfaltet seinen zauberhaften Duft, während es sanft glimmt, und verströmt eine Atmosphäre von Reinheit und Ruhe, die Ihre Rituale und Momente der Besinnung bereichert.
Anwendung Räucherwerk:
Füllen Sie ein feuerfestes Räuchergefäß mit Sand. Die Kohle in den Sand auf die Seite stellen, kurz anzünden und durchzünden lassen. Sobald an den Rändern der Kohle graue Stellen sichtbar werden, kann man sie auf dem Sand umkippen. Streuen Sie das Räucherwerk vorsichtig auf die heiße Kohle, hierfür eignet sich ein Räucherlöffel besonders gut. Räuchern Sie am besten bei geöffnetem Fenster oder lüften Sie danach gut.
Das Berk Palo Santo Harz auf einen Blick:
✓ Authentische Natürlichkeit: Das Palo Santo Harz stammt von Bäumen, die in den Wäldern Südamerikas beheimatet sind. Es wird sorgfältig geerntet und getrocknet, um seine reine Energie und seinen erhebenden Duft zu bewahren.
✓ Duftend: Beim Entzünden verströmt das Harz einen warmen, balsamischen Duft. Ein wohltuender Hauch von Natur, der Gelassenheit fördert.
✓ Vielseitige Anwendung: Verwenden Sie Palo Santo, um die Räume zu reinigen, positive Energie zu verstärken oder Meditation und Rituale zu bereichern.
Warnhinweise:
Achtung! Beachten Sie die Vorsichtmaßnahmen beim Umfang mit Feuer. Angezündetes Räucherwerk darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden. Für Kinder und Haustiere sicher und unzugänglich aufbewahren. Benutzen Sie ein feuerfestes Räuchergefäß und Unterlage. Räuchergefäße nicht in die Nähe von leicht entzündlichen Gegenständen stellen. Räuchergefäße können sehr heiß werden. Verbrennungsgefahr! Die Rückstände immer ausreichend abkühlen lassen, bevor sie entsorgt werden. Nicht zum Verzehr geeignet! Ausreichend lüften.
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.