Die Bienenwachs Kerzen von der Kerzenfarm Hahn sind von Hand hergestellt. Der Rohstoff besteht aus ausgesuchtem 100% reinem Bienenwachs. Dieses wird mit Spezialverfahren ohne Zusätze von Chemikalien gereinigt.
Bienenwachs hat eine lange Brenndauer, brennt sehr heiß und hat trotz seiner relativen weichen Konsistenz einen verhältnismäßig hohen Schmelzpunkt. Bestechend ist der typische, wohlriechende Honigduft und die natürlich, seidige Optik der Kerzen.
Erhältlich in vier Größen:
* H: ca. 95 mm - Ø 45 mm | Gewicht: 125 g pro Stück
* H: ca. 75 mm - Ø 65 mm | Gewicht: 200 g pro Stück
Bienenwachskerze: Ein Highlight für Ihr Zuhause
Die kräftige rote Farbe der Bienenwachskerze macht sie zu einem Blickfang in jedem Raum. Der Farbton fügt sich harmonisch in verschiedene Dekorationsstile ein und setzt Akzente. Zusätzlich verströmt die Kerze einen angenehmen, dezenten Duft, der typisch für reines Bienenwachs ist. Dieser Duft ist nicht aufdringlich, sondern ergänzt die Optik der Kerze perfekt.
Diese Bienenwachskerze ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch vielseitig einsetzbar. Ob auf dem Esstisch, im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer – die Kerze schafft eine behagliche Umgebung und sorgt für eine angenehme Lichtquelle. Ihre leuchtende rote Farbe macht sie zudem ideal für festliche Anlässe und besondere Momente.
Information zur Bienenwachskerze
Bienenwachs ist ein Naturprodukt, das im Laufe der Zeit oxidiert. Die Oxidation zeigt sich in einem mehlig-trüben Belag, dieser Belag ist ein Zeichen für die Naturreinheit des Materials. Durch die Behandlung mit Wärme, z.B. durch leichtes Erwärmen mit einem Fön, kann man den ursprünglichen goldgelben Farbton des Materials wieder herstellen.
Tipps zur Kerzenpflege:
• Um eine optimale Brenndauer zu erreichen, die Kerze so lange brennen lassen, bis die gesamte Oberfläche, der „Kerzenteller“, geschmolzen ist. Wird dies nicht beachtet, brennt die Kerze nach innen hohl und der Docht „verkümmert“.
• Der Docht sollte ca. 15-20 mm lang sein, evtl. mit einer Schere auf die entsprechende Länge kürzen. Ein längerer Docht lässt die Kerze eventuell rußen.
• Beim Aufstellen von mehreren Kerzen auf genügend Abstand der Kerzen zueinander achten.
• Zugluft vermeiden, da die Kerze ansonsten unruhig brennt, rußt und eventuell tropft.
Bitte beachten Sie die Hinweise: Eine Kerze ist ein offenes Feuer. Brennende Kerze NIE unbeaufsichtigt brennen lassen. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren brennen lassen. Streichhölzer & Feuerzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Immer ausreichend Abstand zwischen den brennenden Kerzen lassen. Stellen Sie die Kerze gerade auf eine feuerfeste Unterlage, weg von allem, was Feuer fangen könnte und nicht in die Nähe von Wärmequellen. Kein zu enges Glas verwenden. Halten Sie den Docht immer kurz (0,5-1cm) und achten auf einen sauberen Brandteller. Vermeiden Sie Zugluft. Kerzen immer senkrecht aufstellen. Die Flamme immer ersticken, nicht ausblasen und nie eine Flüssigkeit zum Löschen verwenden. Brennende Kerzen nicht bewegen. Vor dem Anzünden der Kerze Etikett & Banderole entfernen.
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.