Das Baldini Bio Duftöl Zitrusgarten bringt die sonnenklare Frische eines mediterranen Sommertages direkt nach Hause. Die harmonische Kombination aus Zitrone, Grapefruit und Orange verleiht dem Raum einen belebenden Duft, der sofort für mehr Leichtigkeit sorgt. Die naturreinen ätherischen Öle erinnern an einen offenen Zitrusgarten, in dem die Luft voller Frische und Klarheit liegt.
Anwendung Baldini Duftöl
Einige Tropfen von der Duftmischung auf einen Duftstein oder in das Wasser eines Diffusers geben.
Zur besonderen Aromapflege der Haut nur verdünnt anwenden, z.B. 3-4 Tropfen auf 50ml Mandelöl zur wohltuenden Aromamassage.
Sommerliches Bio Duftöl Zitrusgarten für ein wohltuendes Raumgefühl
Schon wenige Tropfen reichen, um die spritzige Zitronennote, die feine Herbe der Grapefruit und die warme Orangennote im Raum zu entfalten. Die Mischung wirkt angenehm natürlich, bringt neue Energie und schafft ein freundliches Raumklima – perfekt für Tage, an denen man sich nach einem sonnigen Duft sehnt.
Ob im Wohnzimmer, Bad oder Arbeitsbereich: Das Baldini Bio Duftöl Zitrusgarten sorgt überall dort für Frische, wo ein vitalisierender Duft willkommen ist. In Aromalampen oder auf Duftsteinen eingesetzt, entsteht ein angenehmer Duftstrom, der für ein aufgeräumtes, helles Raumgefühl sorgt. aturreines Bio Duftöl, das mit seiner klaren Zitrusnote ein Gefühl von Sommer vermittelt. Ein duftender Zitrusgarten, der den Alltag erfrischt und jedem Moment eine natürliche, freundliche Stimmung schenkt.
✓ Frei von synthetischen Duftstoffen
✓ NaTrue zertifiziert
✓ Sorgt für gute Laune
✓ Frisch, fruchtig, federleicht
Hinweise: Ätherische Öle nicht unverdünnt anwenden. Darf nicht in Die Hände von Kindern gelangen. Nicht in Augen und Schleimhäute bringen.
Gefahr! Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Schutzhandschuhe tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/Hersteller anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Unter Verschluss aufbewahren. Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen.
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.