KIKADU Traubenkernkissen Fuchs Mädchen mit Biobaumwolle
Modern gestaltete und trotzdem kindgerechte Alternative zur herkömmlichen Wärmflasche mit Wasser: Das Traubenkernkissen Fuchs von Kikadu überzeugt mit weicher Qualität und hochwertiger Verarbeitung und sieht auch noch sehr schön aus. Im Inneren befindet sich ein unkompliziert herausnehmbares Körner-Wärmekissen, das erwärmt wird wenn Wärme benötigt wird oder bei kleinen Wehwehchen gute Dienste leistet.
Der Bezug mit dem kleinen Indianerfuchs Mädchen ist an der Rückseite mit Klettverschluss versehen, wodurch er leicht abzuziehen ist und in der Waschmaschine gewaschen werden kann. Die Vorderseite ist wie auf dem Bild gestaltet, die Rückseite ziert ein gold/silberner Sternendruck auf weißem Stoff.
Eine hübsche Geschenkidee, denn: Mit diesem Traubenkernkissen haben kalte Füße oder geplagte Bäuchlein keine Chance mehr!
Produktmerkmale Indianerfuchsmädchen mit herausnehmbare Wärmekissen
• Material Bezug: 100 % Baumwolle (kbA)
• Material Inlett: 100 % Baumwolle (kbA)
• Inlett-Füllung: Traubenkerne
• Farben: Grau, Weiß, Pink
• Größe: ca. 25 x 22cm
• Pflege Fuchsbezug: Handwäsche oder Schonwäsche bis 30 Grad in der Waschmaschine.
• Empfehlung von Bio-Waschmitteln zum Schutz der Ökofarben vor Bleichmitteln.
• Als Wärme- oder Kältekissen geeignet (Nur das Innenkissen erwärmen oder kühlen).
Wärmeanwendung im Elektro-Backofen:
Legen Sie das Kissen bei 70 Grad (Ober-Unterhitze oder Umluft) für ca. 10 Minuten in den Backofen. Wenden Sie es dabei einmal. Wir empfehlen es auf frisches Backpapier zu legen oder in ein gewaschenes Geschirrtuch einzuwickeln. Anschließen testen Sie die Temperatur. Wenn Ihnen noch nicht heiß genug ist, lassen Sie es noch etwas im Ofen liegen.
Ist es zu heiß, lassen Sie es vor der Anwendung noch etwas auskühlen. Wenn Sie die Backofenfunktion oder Mikrowelle benutzen, achten Sie darauf, dass das Körnerkissen-Inlett die Heizstäbe nicht berührt. Diese können noch viel heißer werden, als die eingestellte Temperatur.
Mikrowelle: ( Der Hersteller lehnt jede Haftung bei der Anwendung in der Mikrowelle ab)
Kissen einmal in der Mitte falten und in die saubere Mikrowelle legen. Bei 400 Watt das Kissen 1 Minute erwärmen. Ist die gewünschte Temperatur noch nicht erreicht, in Intervallen von 15 sec. weiter erhitzen. Dabei sollte das Wärmekissen jedes Mal gedreht und anders herum gefaltet werden.
Hinweise: Bei höherer Leistung als 400 Watt verkürzen sich die Aufwärmzeiten. Siehe unten auch Gefahrenhinweise. Ein leichter natürlicher Eigengeruch nach warmem Brot/Getreide ist normal beim Erwärmen, er verfliegt nach einigen Anwendungen etwas.
Warnhinweise: Gefahr bei Wärmeanwendung: Vermeiden Sie es, das Kissen zu heiß auf nackte oder empfindliche Haut zu legen. Dies kann unter Umständen zu Hautirritationen führen. Vor der Anwendung das Kissen mindestens 30 Sekunden abkühlen lassen und mit der Hand vorsichtig die Temperatur prüfen. Gefahren beim Erhitzen in der Mikrowelle: Bei zu langem Erhitzen in der Mikrowelle und bei höherer Leistung als 400 Watt, entsteht die Gefahr, dass sich die Körner in der Mitte entzünden. Es gibt hierbei einen Verzögerungseffekt, da das Korn erst schwelt, bis die Glut die äußeren Schichten des Korns erreicht hat. Lassen Sie Kleinkinder und hilfbedürftige Personen nicht unbeaufsichtigt bei der Anwendung.
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.