Wasser Wärmflasche mit Bio-Plüschbezug "Komm Kuscheln"
Efie Plüsch-Wärmflasche mit Schriftzug
Manchmal ist es einfach wie verhext: Nichts will gelingen, alles geht schief und der Tag nimmt einfach kein Ende. Da hilft nur eins: Gönnen Sie sich eine kurze Auszeit, schalten Sie einen Gang zurück und den Alltag aus. Mit unserer schönen Plüsch Wärmflasche gelingt das ganz leicht. Schon die Bestickung ist eine Einladung zum Relaxen: komm kuscheln! Natürlich löst sich der Stress dadurch nicht in Luft auf, aber die wunderbare Wärme trägt dazu bei, dass Körper und Seele zur Ruhe kommen und Sie neue Kraft für die Herausforderungen des Lebens tanken können.
Ob daheim zwischen der Hausarbeit (oder im Homeoffice!), nach Feierabend auf der Couch oder am wohlverdienten Wochenende, die unmissverständliche Botschaft "Komm kuscheln" erinnert Sie an die schönen und angenehmen Seiten des Lebens. Manchmal reichen schon wenige Minuten aus und Sie fühlen sich quasi wie neugeboren. Probieren Sie es einfach mal aus und gönnen Sie sich zwischendurch ein paar kuschelige Wärme-Einheiten!
Produktdetails auf einen Blick
• Lieferumfang: 1 Wärmflasche plus 1 Baumwollplüsch-Bezug
• Material Plüschbezug: 100% Baumwolle
• Wärmflasche: 100% Naturkautschuk
• Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA)
• Größe Bezug: ca. 37 x 22 cm
• Wärmflasche: 2 Liter
• Pflege Bezug: 30° Grad Fein-/Wollwäsche, nicht schleudern
Efie - Plüschwaren für die ganze Familie Bio-Qualität
Schon bereits seit 1951 stellt Efie wunderschöne Kindersachen sowie Wärmeartikel für Klein und Groß her. Alle Produkte werden aus hochwertigen Naturmaterialien und einer sorgfältigen Verarbeitung in Deutschland hergestellt. Kurze Wege bei deutschen und europäischen Zulieferern sind extrem CO2 sparend und sozialverträglich. Bei allen Produktionsschritten liegt der Fokus auf höchst mögliche Nachhaltigkeit. Natürlich wohlfühlen - das ist das Motto von Efie.
Sicherheitshinweise: Vor jeder Verwendung Wärmflasche und Verschlussschraube immer auf Risse, Brüchigkeit, Verformung oder andere Beschädigungen prüfen, hierzu ggf. Stoffbezug entfernen. Die Wärmflasche niemals jeglichem Druck aussetzten indem man darauf liegt, sitzt oder sich anlehnt. Wärmflasche eignet sich zum Anwärmen des Bettes und sollte vor dem zu Bett gehen entfernt werden. Wärmflasche keinesfalls im Mikrowellengerät, in einem Ofen, auf einem Grill oder anderen Hitzequellen erwärmen und niemals zusammen mit einer Heizdecke benutzen. Die Gummi-Wärmflasche sollte nicht auf Heizkörper oder eine warme Oberfläche gelegt werden.
Wärmflasche nach dem Gebrauch entleeren und zum Trocknen bei Zimmertemperatur mit der Öffnung nach unten aufhängen. Wärmflasche trocken nicht knicken und nicht befüllt lagern, zudem Kontakt mit Sonnenlicht, Reinigungsmitteln, Öl und Fett vermeiden. Den Verschluss bei der Lagerung abgeschraubt lassen. Es wird empfohlen die Wärmflasche nach einem Jahr zu ersetzen oder sobald diese Anzeichen von Verschleiß aufweist. Gebrauch für Kinder, Hilflose, Kranke bzw. hitzeempfindliche Personen nur unter Aufsicht von Erwachsenen.
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.