Das Pflanzholz ermöglicht ein schnelles und einfaches Pflanzen von Zwiebeln und Sämlingen. Auf der Skalierung kann gleichzeitig die Pflanztiefe abgelesen werden.
Der Steckhelfer ist aus unbehandelten Buchenholz, welches lange Freude beim Blumenzwiebeln pflanzen oder bei der Aussaat bereitet. Das Pflanzholz ist mit einem Bändchen zum Aufhängen versehen und kann im Gerätehäuschen aufgehängt werden.
Wie wende ich ein Pflanzholz an?
Bohren Sie das Pflanzholz in den Boden ein, um ein Pflanzloch zu erzeugen. Überprüfen Sie vorher, welche Tiefe für die entsprechenden Blumenzwiebel oder Sämlinge erforderlich ist. Abschließend füllen Sie das ausgehobene Loch wieder mit Erde.
Details zum Pflanzholz
Material: unbehandeltes Buchenholz
Länge: 24,5 cm
Ø 4 cm
Robustes Pflanzholz und natürliche Struktur
Das Garten Pflanzholz aus Buche mit seinen natürlichem Material und einer ausgeprägte Stabilität, macht es zu einem zuverlässigen Bestandteil der Gartengestaltung. Das Holz zeigt eine Holz-Struktur und individuelle Maserungen. Vor allem Liebhaber reiner Naturmaterialien spricht dieses Pflanzholz an. Zusätzlich trägt die widerstandsfähige Beschaffenheit der Buche dazu bei, dass das Pflanzholz auch längeren Beanspruchungen standhält.
Setzen von Blumenzwiebeln und Sämlingen mit unserem Pflanzholz
Im praktischen Einsatz erweist sich das Buchen Pflanzholz als ein Werkzeug zur Anlage von Pflanzlöchern. Mithilfe von leichten, kreisförmigen Bewegungen wird ein Hohlraum in der Erde erzeugt, der passgenau auf die individuellen Bedürfnisse der zu setzenden Zwiebeln oder Keimlinge abgestimmt werden kann. Die Methode ermöglicht es, die notwendige Tiefe genau zu bestimmen. Die einfache Handhabung unterstützt dabei einen geordneten Pflanzvorgang, bei dem jeder Schritt – vom Ansetzen bis zum abschließenden Auffüllen mit Erde – umgesetzt wird.
✓ Für den gärtnerischen Einsatz
✓ Für Garten & kleinere Pflanzprojekte
✓ Widerstandskraft vom Holz
✓ Einfache Handhabung
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.