Die Duftmischung Zirbelkiefer Riesentanne vom Primavera Saunaaufguss verstärkt die wohltuende Wirkung der Sauna mit kräftig würzigem Nadelholzaroma. Mit Bio Alkohol.
Als belebender Aufguss fördert Primavera Sauna Zirbelkiefer Riesentanne das Wohlbefinden und wird insbesondere von natur- und erdverbundenen Menschen favorisiert.
Anwendung Primavera Saunaaufguss:
10 bis 25 ml (ca. 2-5 Kappenfüllungen) des Eukalyptus Pfefferminze Konzentrats mit einem Liter Wasser mischen. Dann pro Kubikmeter Saunaraum 15 bis 20 g dieser Sauna Mischung auf die glühend heißen Saunasteine geben. Den aufsteigenden Dampf mit einem Handtuch verwedeln. Tief durchatmen und entspannen. Primavera Sauna Aufguss vermischt sich mit dem Aufgusswasser.
• 100% naturreine ätherische Öle
• mit biologischem Alkohol
• ohne synthetische Zusätze
Sauna ist die heißeste Therapie für Körper und Seele: Der Alltagsstress löst sich in Luft auf, die Haut wird streichelzart, die Seele atmet auf und man bekommt den nötigen Kick. Zum intensiven Erlebnis
wird ein Saunabesuch insbesondere durch den Aufguss.
Pflegetipp Nach der Sauna ist die Haut besonders aufnahmefähig für eine Extraportion Pflege: Um die intensive Hautwirkung der Sauna abzurunden, sollte die Haut nach dem Baden mit reichlich Nährstoffen versorgt werden. Mit Körperölen und Bodylotions von Primavera runden Sie das sinnliche Sauna Vergnügen ab.
Gefahr! Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Unter Verschluss aufbewahren. Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/internationalen Vorschriften.
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.