Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Baumwolldecken um aus dem Material Baumwolle produzierte Decken. Baumwolle ist die am meisten verwendete Naturfaser, wenn es um die Herstellung von Textilien aller Art geht. Sie wird aus den Samenhaaren der Baumwollpflanze gewonnen, welche hauptsächlich in den Tropen und Subtropen wächst.
Unterschieden wird die Baumwolle in lange und kurze Fasern. Aus den langen Fasern werden letztendlich die Garne zur Textilherstellung produziert, welche rund 75 Prozent aller verwendeten Naturfasern ausmachen. Damit ist sie aus der Textilindustrie nicht mehr wegzudenken. |
Bild-Copyright: Bild-Quelle: © StockSnap - pixabay.com |