Der hohe Anteil an ätherischen Ölen im Zirbenholz hat eine wundervolle, entspannende und beruhigende Wirkung auf uns. Insbesondere abends in den Schlafräumen sorgt es für einen tiefen, erholsamen Schlaf.
Sein warmer, holziger Duft erinnert an einen Waldspaziergang. Außerdem wehrt die Zirbe noch ganz profan Motten ab.
Zirbelholzspäne - Pinus cembra
Der Sinn des Räucherns
Das Räucherritual ist auch heute noch, wie seit uralten Zeiten, ein faszinierendes Erlebnis. Edle Substanzen wie Hölzer, Harze und Kräuter werden beim Verbrennen umgewandelt in Rauch, der die Essenz auf eine feinstoffliche Ebene trägt. Der Sinn des Räucherns war und ist es, über den Rauch unser irdisches Denken mit der Wahrnehmung von feinstofflichen, unsichtbaren Sphären zu verbinden. Über die sich sanft kräuselnde Rauchsäule kommen wir zur Ruhe und schöpfen neue Kräfte für die Seele.
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.