Rundherum schlicht – und doch mitnichten gewöhnlich. Der Griff mit der wunderschön runden Silhouette ist aus feiner Esche. Durch die feine Maserung erhält dieser Pinsel einen sehr zeitgemäßen organischen Touch. Der Besatz besteht aus einem hochwertigen und dunklen Kunstfaser Black Fibre.
Hervorragende Qualität und ein angenehm weicher Massageeffekt kennzeichnen diesen Dachshaar-Pinselbesatz. Der sogenannte Bund ist hier besonders flexibel und weich – und nimmt so extra viel Wasser zum Schäumen auf. Das Farbspektrum jener Pinselspitze reicht von Bräunlich-Grau bis Schwarz.
nom Rasierpinsel Ole
Griffmaterial: Esche natur
Besatz: reines Dachshaar
Ringgröße: ca. 21 mm
Anwendung:
Die Rasierzone – Gesicht und Hals – mit möglichst heißem Wasser anfeuchten.
Rasieren für Profis - so gehts
Befeuchten Sie die Rasierzone mit warmem Wasser oder rasieren Sie sich einfach direkt nach dem Duschen. Tragen Sie nun Rasierseife oder -creme in kreisenden Bewegungen mit leichtem Druck auf – je länger, desto besser. Hierbei entsteht ein zunehmend fester Schaum, diesen lassen Sie zwei Minuten einwirken. Nun rasieren Sie (mit ruhiger Hand, ohne großen Druck) den Bart mit einer scharfen Klinge ab und spülen anschließend die Haut mit viel frischem Wasser ab. Zum Abschluss besonders schön: ein pflegendes Produkt wie ein After Shave oder eine Lotion.
Reinigung nom Rasierpinsel
Lassen Sie frisches Wasser (maximale Temperatur: 45 °C) von oben in die Mitte des Pinselkopfes laufen. Nun streichen Sie mehrfach von verschiedenen Seiten durch die Borsten – so lange, bis keine Schaumreste selbst in der Mitte des Pinselkopfes zu sehen sind. Verwenden
Sie zum Reinigen keine chemischen Reinigungsmittel wie etwa Essig – klares Wasser reicht völlig.
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.