Plüsch-Wildschwein Wärmflasche mit Naturkautschukflasche
Gemütliche Stunden mit dem frechen Wildschwein
Die braune, flauschige Plüsch-Wildschwein Wärmflasche ist perfekt für Kinder, die "wilde" Tiere lieben. Seine beiden Stoßzähne sind ganz ungefährlich und machen die hübsche Wärmflasche noch niedlicher. Im Inneren befindet sich eine Naturkautschukflasche mit einem Fassungsvermögen von 0,8 Litern. Die Wärmflasche Wildschwein hat viele Einsatzmöglichkeiten und bereichern das Alltag-Sortiment in einem Kinderhaushalt. Sie sorgt an kalten Tagen für wohlige Wärme bei kleinen Wehwechen, wärmt das Bettchen, den Kinderwagen oder den kalten Autositz an. Außerdem schenkt Wärme Kindern behagliche Wohlgefühl, sodass auf diese Weise die Schläfrigkeit beim Zubettgehen gefördert wird.
Der hübsche Kuschel-Bezug besteht aus herrlich weichen Bio-Baumwoll-Plüsch, das Gesicht ist bestickt und niedlich Ohren und die Stoßzähne sehen ganz bezaubernd aus. Geschlossen wird der Bezug einfach durch einen Klettverschluss. Das kreative Design des kuschelweichen Wildschweinbezugs bringt Kinderaugen zum Leuchten. Ein toller Wärmespender!
Die Gummiwärmflasche besteht aus nachhaltigen Naturkautschuk, der aus dem Milchsaft des Kautschukbaums gewonnen wird. Das nachhaltiges Produkt verleiht ihnen eine natürlich hohe Elastizität ganz ohne zusätzliche Weichmacher.
Produktinformationen auf einen Blick
• Lieferumfang: 1 Wärmflasche Wildschwein plus 1 Naturgummiflasche
• Material Plüsch: 100 % Bio-Baumwolle (kontrolliert biologisch angebaut)
• Größe: 18 cm x 28 cm
• Farbe: Braun
• Pflege: Bezug waschbar bis 30° C
• Verwenden Sie flüssige Feinwaschmittel ohne optische Aufheller um die Farben zu schonen
Textilkennzeichnung
• Material Plüschbezug: 100% Baumwolle
• Material Gummiwärmflasche: 100% Naturkautschuk
Hinweise und Tipps
Wärmflasche vor Gebrauch auf Risse oder andere Defekte kontrollieren. Kein kochendes Wasser einfüllen. Empfohlene Wassertemperatur bei Erwachsenen maximal 50 Grad, bei Kindern maximal 40 Grad. Zum Testen der Temperatur empfehlen wir zusätzlich die Wärmflasche einige Minuten in die eigene Armbeuge halten.
Nur bis zu 2/3 Wasser einfüllen und danach die überschüssige Luft auspressen. Niemals auf eine Wärmflasche anlegen, darauf legen, setzen oder darauf drücken. Nicht auf eine warme Oberfläche oder Heizung legen.
Wärmflasche riecht nach Gummi, das nach der ersten Befüllung noch etwas verstärkt wirkt. Nach kurzer Zeit verliert sich das wieder.
Sicherheitshinweise: Vor jeder Verwendung Wärmflasche und Verschlussschraube immer auf Risse, Brüchigkeit, Verformung oder andere Beschädigungen prüfen, hierzu ggf. Stoffbezug entfernen. Die Wärmflasche niemals jeglichem Druck aussetzten indem man darauf liegt, sitzt oder sich anlehnt. Wärmflasche eignet sich zum Anwärmen des Bettes und sollte vor dem zu Bett gehen entfernt werden. Wärmflasche keinesfalls im Mikrowellengerät, in einem Ofen, auf einem Grill oder anderen Hitzequellen erwärmen und niemals zusammen mit einer Heizdecke benutzen. Die Gummi-Wärmflasche sollte nicht auf Heizkörper oder eine warme Oberfläche gelegt werden.
Wärmflasche nach dem Gebrauch entleeren und zum Trocknen bei Zimmertemperatur mit der Öffnung nach unten aufhängen. Wärmflasche trocken nicht knicken und nicht befüllt lagern, zudem Kontakt mit Sonnenlicht, Reinigungsmitteln, Öl und Fett vermeiden. Den Verschluss bei der Lagerung abgeschraubt lassen. Es wird empfohlen die Wärmflasche nach einem Jahr zu ersetzen oder sobald diese Anzeichen von Verschleiß aufweist. Gebrauch für Kinder, Hilflose, Kranke bzw. hitzeempfindliche Personen nur unter Aufsicht von Erwachsenen.