Livos Bivos Öl Wachs für die Pflege von Möbeln und Fußböden - zur Auffrischung für geöltes und gewachstes Holz.
Anwendungsbereich Livos Bivos Öl Wachs:
Im Innenbereich, für die Möbelpflege und Endbehandlung gelaugter, geölter und gewachster Hölzer. Nicht für gebeizte Flächen. Zur Restaurierung alter Möbel oder Holzbilder. Zur Pflege von KeraCott und Linoleum.
Eigenschaften: Nach Durchtrocknung, samtglänzend, feuchtigkeitsabweisend.
Farbton: Farblos
Lagerung: Kühl, trocken. Ungeöffnet mindestens 4 Jahre haltbar. Angebrochene Gebinde gut verschließen, Reste in kleinere Gebinde
umfüllen.
Vorbereitung
Untergrund muss trocken, fest, sauber, fett- und staubfrei sein.
Verarbeitung
Vor Gebrauch gut aufrühren oder aufschütteln. Nach hauchdünnem Auftrag entfällt ein Nachpolieren. Bei anderen Auftragsarten wie z. B. Spritzen, muß auf sehr dünnen Auftrag und Gleichmäßigkeit geachtet werden. Zuviel aufgebrachtes Bivos Öl Wachs soll mit einem Lappen abgenommen werden.
Nach ca. 20 - 30 Minuten Antrockenzeit mit einer Bürste, Lappen oder Einscheibenmaschine mit Filzpad nachpolieren. 1 - 2 Stunden danach ist die Oberfläche grifftrocken.
Hinweise:
Für gute Belüftung während und nach der Verarbeitung sorgen. Mit Bivos Öl-Wachs Nr. 375 getränkte Arbeitsmaterialien, wie z.B. Putzlappen, Polierpads, Schwämme, Schleifstäube etc. mit nicht durchgetrocknetem Wachs luftdicht in Metallbehälter oder in Wasser aufbewahren und entsorgen, da sonst Selbstentzündungsgefahr aufgrund des Pflanzenölgehaltes.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Sofort Arzt anrufen.
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Enthält D-Limonen, Cobalt(2+)Salze. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.