Zahnung breit
Länge ca. 9 cm
Handgearbeitet aus heimischen Hartholz, sehr stabil.
Verwendung Taschenkamm:
Mittellanges bis langes, glattes oder gewelltes Haar.
Holzkämme sind von Natur aus antistatisch, d.h. das Haar lädt sich beim Kämmen nicht auf.
Durch sorgfältig abgerundete Zahnspitzen lässt sich beim Kämmen die Kopfhaut angenehm massieren.
Die Holzkämme werden aus heimischen Hölzern in Handarbeit hergestellt.
Diesen antistatischen Kamm Taschenkamm wurde aus heimischen Hartholz in bis zu 20 Arbeitsgängen gefertigt.
Auf besondere Sorgfalt auf das Schleifen und Runden der Zahnspitzen wird großen Wert gelegt, so dass Sie sich mit dem Holzkamm haarschonend kämmen und die Kopfhaut massieren können.
Für mehr Freude an Ihrem Kamm vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser und extremen Temperaturen (z.B. Heizung).
Zur Pflege waschen Sie den Taschenkamm mit mildem Shampoo und trocknen ihne mit dem Handtuch ab. Ab und zu ein Tropfen Olivenöl oder Bienenwachsöl lässt die Oberfläche wieder glänzen.
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.