Wohlfühlzauber im Handumdrehen: Die Kuschelpuppe für gemütliche Stunden
Als liebevoller Wärmespender am Tag oder in der Nacht, sowie Trostspender bei kleinen Wehwehchen beweist das Kirschkern Wärmekissen Junge vielseitigen Einsatz. Ein treuer Freund aus kuscheliger und hautfreundlicher Bio-Baumwolle, das im Inneren ein herausnehmbares Kirschkernkissen besitzt. Dieses kann als Wärmekissen sowie als Kältekissen verwendet werden.
Kirschkerne können die Wärme lange speichern, langsam abgeben und kühlen im eigentlichen Sinne nicht vollständige aus, sondern behalten die Umgebung- bzw. Körperwärme. In einem Haushalt in dem Kinder leben ist ein Kirschkernkissen fast unverzichtbar.
Mit dem liebevoll aussehendes Püppchen ist Ihr kleiner Schatz nie allein. Es begleitet ihn als treuer Freund überall hin. Am Tag ist der kindgerecht gestaltete Junge ein Spielgefährte, in der Nacht begleitet er als warme Einschlafhilfe ins Land der Träume. Im Kopf der Puppe zum Wärmen befindet sich weiche Schafschurwolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung. Das Gesicht ist gestickt, damit nichts verschluckt werden kann.
Efie Wärmekissen Junge mit Zipfelmütze
• Material Plüschhülle & Inlett: 100 % Baumwolle (kbA)
• Füllmaterial: Kirschkerne in Baumwoll-Inlett (kbA)
• Kopffüllung: 100% Schafschurwolle
• Farbe: Weiß, Braun, Rot
• Größe: ca. 24 cm x 32 cm
• Pflege Bezug: 30° Grad Fein-/Wollwäsche, nicht schleudern
• Kirschkern-Inlett nicht waschen - kühl und trocken lagern, ab und zu lüften
Tipps zur Verwendung als Wärmekissen und Bettwärmer
Bitte nur das Kirschkernkissen erwärmen. Für ca. 1 Minute in der Mikrowelle bei 400 Watt, oder 3-5 Minuten in den sauberen Elektro-Backofen bei höchstens 100 Grad erwärmen. Wird weniger Wärme benötigt kann es einige Zeit auf die Heizung gelegt werden. Da Kirschkerne ein Naturprodukt sind, ist es völlig normal, dass diese beim Erwärmen Eigengeruch entwickeln. Bitte vor einer erneuten Erwärmung das Kirschkissen immer vollständig auskühlen lassen.
Tipps zur Verwendung als Kältepack
Das Wärmekissen in eine Plastiktüte geben und ca. 30 Minuten ins Gefrierfach legen. Die Kompresse ist überall einsetzbar wo Kälte benötigt wird.
Warnhinweise: Nach der Entnahme aus der Mikrowelle kann die Temperatur sich noch erhöhen. Vor jedem Gebrauch die Temperatur des erwärmten Inletts überprüfen. Temperatur des Wärmekissens überprüfen bevor es benutzt wird oder anderen Personen zur Verfügung gestellt wird. Wärmekissen nur von Erwachsenen erwärmen. Wärmekissen sollte niemals unbeaufsichtigt erwärmt werden. Nicht überhitzen. Inlett regelmäßig auf Defekte untersuchen. Inlett erst wieder erhitzen, wenn es wieder auf Raumtemperatur abgekühlt ist. Es kann bis zu 2 Stunden dauern bis die Raumtemperatur wieder erreicht ist. Beiliegende Gebrauchs- und Pflegehinweise beachten und aufbewahren.
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.