Dieses putzige Kirschkern Hasenkissen aus 100 % Bio-Baumwollplüsch ist eine wunderbare Einschlafhilfe zum Knuddeln und Liebhaben. Das Wärmekissen in Tierform ist für die Kleinen nicht so langweilig wie ein einfaches, eckiges Kirschkernkissen., sondern wird ein treuer Kuschelfreund, der bei Bedarf seine wohlige Wärme abgibt. Perfekt als wohltuender Begleiter im Kinderwagen, im kalten Auto oder zum Erwärmen des Kinderbettchens. Der Kuschelkissenbezug fühlt sich für das Kind sehr weich an und lädt zum Knuddeln und Fühlen ein.
Das im Bauch des Häschens befindliche Kirschkernsäckchen wird mittels eines Reißverschlusses herausgenommen und im Backofen, in der Mikrowelle oder auf der Heizung erwärmt. Auch als Kältekompresse empfiehlt sich das Hasenkissen. Dafür ebenfalls das Kirschkern-Inlett herausnehmen, in eine Plastiktüte geben und einige Zeit in das Gefrierfach oder Kühlschrank legen. Wird keine Wärme oder Kälte gebraucht kann er gut als Kuscheltier verwendet werden.
Ein liebevoll ausgesuchtes Geschenk für kleine Kinder, das nicht nur nützlich sondern auch ganz entzückend aussieht.
Details zum Wärmekissen Schaf
• Bezug: 100 % Baumwolle
• Baumwolle aus kontrolliert biologischer Baumwolle
• Herausnehmbares Inlett: Füllung 100 % Kirschkerne
• Farbe: Natur, Blau
• Maße: 24 cm x 14 cm
• Pflege Plüschhülle: Maschinenwaschbar
Verwendung zum Wärmen und Kühlen
• Zum Wärmen das Inlett mit den Kirschkernen auf Heizung, Backofen oder Mikrowelle (90 Sek./600 Watt)
• Als Kälteauflage das Kissen in einen Plastikbeutel geben und ins Gefrierfach oder in den Kühlschrank.
Gut zu wissen
• Kirschkerne speichern sehr gut Wärme und geben diese gleichmäßig wieder ab.
• Das Wärmekissen kühlt nicht vollständig aus, sondern behält die Körper- oder Umgebungstemperatur.
• Ein Verbrühen, wie bei einer Wärmflasche mit Wasser möglich ist, ist ausgeschlossen.
• Hervorragende Anschmiegsamkeit - lässt Wärme/Kälte genau dort wirken wo benötigt.
• Als Wärmekissen oder Kühlkissen einsetzbar.
• Nicht nur Kinder, auch Mama und Papa werden die Wärmehilfe gerne verwenden.
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.