Das ätherische Öl Farfalla Thymian Linalool ist hilfreich bei winterlichen Unpässlichkeiten.
Sorgt für Wärme, Mut und Kraft sowie freies Durchatmen.
Ein kräftigendes, stärkendes Öl bei geistiger und körperlicher Anstrengung. Alle Thymianarten helfen bei den typischen Winterthemen. Aufgrund seiner starken Konzentration bevorzugt mit anderen leichteren ätherischen Ölen mischen. Thymian liebt viel Sonne, steinige Böden und ist vor allem rund ums Mittelmeer als wildwachsende Pflanze anzutreffen.
Anwendung Farfalla Thymian Linalool
Zur Raumbeduftung und für die persönliche Aromapflege.
Tipps:
✓ bei winterlichen Unpässlichkeiten zum Inhalieren verwenden.
✓ für freies Durchatmen 2 Tr. mit 10 ml Basic Bio Pflegeöl mischen und den Brustbereich vor dem Schlafengehen damit einreiben.
✓ wenn einen plötzlich der Mut verlässt, einfach am Deckel des Fläschchens riechen.
Anwendungsmöglichkeiten der ätherischen Öle von Farfalla:
Raumbeduftung je nach Bedürfnis (z.B. Luftreinigung und -Vitalisierung, gute Stimmung, Konzentrationsförderung, Entspannung...)
Duftlampe: Schale mit Wasser füllen, einige Tropfen ätherisches Öl in das Wasser geben und das Teelicht anzünden. Es muss immer genügend Wasser in der Schale sein. Kein kaltes Wasser in die heisse Glasschale nachgiessen (Bruchgefahr)! Nie unbeaufsichtigt brennen lassen!
Duftsteine: geeignet für die Beduftung von Bad, Toilette, Schreibtisch, Nachttisch, Schrank, Auto usw. - Anwendung: ca. 10–15 Tropfen unverdünntes ätherisches Öl auf den Stein (mit Unterteller) geben und bei Bedarf wiederholen.
Reinigung: 2–3 Tropfen in neutraler Flüssigseife ins Putzwasser mischen, z.B. frische Düfte wie Litsea Cubeba, Lemongrass und Zitrusdüfte.
Elektrische Bedufter: für größere Wohn-Räume, auch Therapieräume, Seminarräume, Hotels, Warteräume usw.
Ätherische Öle sind konzentrierte Pflanzenpower – deshalb:
• immer sehr sparsam anwenden.
• lichtgeschützt, kühl und kindersicher aufbewahren.
• Kontakt mit Augen, Schleimhäuten und offenem Feuer unbedingt vermeiden.
Gefahr! Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Explosionsgeschützte elektrische Geräte/Lüftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen verwenden. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. Unter Verschluss aufbewahren. Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.