Kann für neue Energie, Frische, klare Gedanken und Konzentration sorgen.
Das kühlende und reinigende Pfefferminzöl ist besonders auf Reisen angenehm erfrischend und birgt ein wohltuendes Wirkspektrum. Nicht nur Autofahrer sollten es darum unterwegs immer dabei haben. Bei Kleinkindern meiden.
Zur Raumbeduftung und für die persönliche Aromapflege.
Tipps: 1 Tropfen auf Schläfen und Nacken macht den Kopf frei.
Für ein gutes Bauchgefühl nach schwerem Essen 1 Tropfen Pfefferminzöl in 1 TL Basic Bio Pflegeöl geben und sanft den Bauch massieren.
Anwendungsmöglichkeiten der ätherischen Öle von Farfalla:
Raumbeduftung je nach Bedürfnis (z.B. Luftreinigung und -Vitalisierung, gute Stimmung, Konzentrationsförderung, Entspannung...)
Duftlampe: Schale mit Wasser füllen, einige Tropfen ätherisches Öl in das Wasser geben und das Teelicht anzünden. Es muss immer genügend Wasser in der Schale sein. Kein kaltes Wasser in die heisse Glasschale nachgiessen (Bruchgefahr)! Nie unbeaufsichtigt brennen lassen!
Duftsteine: geeignet für die Beduftung von Bad, Toilette, Schreibtisch, Nachttisch, Schrank, Auto usw. - Anwendung: ca. 10–15 Tropfen unverdünntes ätherisches Öl auf den Stein (mit Unterteller) geben und bei Bedarf wiederholen.
Reinigung: 2–3 Tropfen in neutraler Flüssigseife ins Putzwasser mischen, z.B. frische Düfte wie Litsea Cubeba, Lemongrass und Zitrusdüfte.
Elektrische Bedufter: für größere Wohn-Räume, auch Therapieräume, Seminarräume, Hotels, Warteräume usw.
Ätherische Öle sind konzentrierte Pflanzenpower – deshalb:
• immer sehr sparsam anwenden.
• lichtgeschützt, kühl und kindersicher aufbewahren.
• Kontakt mit Augen, Schleimhäuten und offenem Feuer unbedingt vermeiden.
Achtung! Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen
fernhalten. Nicht rauchen. Explosionsgeschützte elektrische Geräte/Lüftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen
verwenden. Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett). Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/
internationalen Vorschriften.
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.