Ätherische Öle: Rosmarin bio, Zitrone bio, Pfefferminze, Basilikum bio u.a.
Duft: frisch, fruchtig, grasig, herb
Farfalla Aromamischung Konzentration stimmt aufrecht und entschlossen.
Sich aufmerksam und fokussiert einem Thema widmen – der passende Duft gibt den richtigen Impuls. Die ätherischen Öle der herb-frischen natürlichen Farfalla Aromamischung unterstützen die Kopfarbeit und fördern die Konzentration. Das ätherische Öl des Rosmarins hilft bei Erschöpfung, Konzentrationsmangel und Nervosität. Damit die Puste nicht ausgeht, ist der Duft in intensiven Lernphasen und vor oder bei Prüfungen ideal.
Anwendung: in der Duftlampe, in Wohn- und Arbeitsräumen, Schulzimmer, Büros usw.
Ausschließlich aus naturreinen ätherischen Ölen besteht die Farfalla Aromamischung zur Raumbeduftung.
Anwendungsmöglichkeiten der Aromamischung von Farfalla:
Raumbeduftung je nach Bedürfnis (z.B. Luftreinigung und -Vitalisierung, gute Stimmung, Konzentrationsförderung, Entspannung...)
Duftlampe: Schale mit Wasser füllen, einige Tropfen Aromamischung in das Wasser geben und das Teelicht anzünden. Es muss immer genügend Wasser in der Schale sein. Kein kaltes Wasser in die heisse Glasschale nachgiessen (Bruchgefahr)! Nie unbeaufsichtigt brennen lassen!
Duftsteine: geeignet für die Beduftung von Bad, Toilette, Schreibtisch, Nachttisch, Schrank, Auto usw. - Anwendung: ca. 10–15 Tropfen Aromamischung auf den Stein (mit Unterteller) geben und bei Bedarf wiederholen.
Reinigung: 2–3 Tropfen in neutraler Flüssigseife ins Putzwasser mischen, z.B. frische Düfte wie Litsea Cubeba, Lemongrass und Zitrusdüfte.
Elektrische Bedufter: für größere Wohn-Räume, auch Therapieräume, Seminarräume, Hotels, Warteräume usw.
Ätherische Öle sind konzentrierte Pflanzenpower – deshalb:
• immer sehr sparsam anwenden.
• lichtgeschützt, kühl und kindersicher aufbewahren.
• Kontakt mit Augen, Schleimhäuten und offenem Feuer unbedingt vermeiden.
Gefahr! Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen
fernhalten. Nicht rauchen. Explosionsgeschützte elektrische Geräte/Lüftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen
verwenden. Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/
internationalen Vorschriften.
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.