Vegane Ohrkerzen aus Baumwolle & pflanzlichem Wachs
Die Biosun Ohrkerzen Wellvegan wird mit Sojawachs und Bio Öl hergestellt. Sie verfügt über einen Sicherheitsfilter, sowie eine Abbrenmarkierung. Die Rohstoffe wurden bewusst ausgewählt um die beste Qualität zu bieten.
Der wohltuende Duft von Lemongras verleiht eine angenehme Frische.
Details zu den Ohrenkerzen
Lieferumfang: 2 Ohrenkerzen (ohne abgebildete Deko)
Brenndauer: 10-12 Minuten pro Ohrkerze
Länge: ca 22 cm
Lagerung: Trocken und kühl
Anwendung Biosun Ohrenkerzen
Vorbereitung
Der Raum darf nicht zugig sein. Die Flamme muss immer ruhig brennen. Am besten liegen Sie in einer bequemen Seitenlage. Der Kopf ist mit einem Kissen unterstützt, der Gehörgang zeigt fast senkrecht nach oben. Während des Abbrennens können bei Zugluft im Raum kleine, kalte Ascheteilchen abfliegen. Um Haare und Kleidung zu schützen, den umliegenden Bereich mit einem Tuch abdecken.
Anzünden
Die zweite Person nimmt eine bequeme Sitzhaltung neben Ihnen ein. Diese Person zündet eine Ohrkerze am unbeschrifteten Ende an und setzt sie mit dem nicht brennenden Ende senkrecht auf den äußeren Gehörgang auf. Mit leicht drehender Bewegung und sanftem Druck, bis die Ohrkerze seitlich abdichtend aufsitzt. Die Ohrkerze ist richtig positioniert, wenn seitlich kein weißer Rauch austritt. Lauschen Sie nun dem angenehmen Knistern und Rauschen der Flamme.
Die Ohrkerze wird während der gesamten Anwendung von der zweiten Person festgehalten. Diese achtet darauf, dass sich keine Haare oder Kleidung in der Nähe der Flamme befinden. Je weiter die Ohrkerze herunterbrennt, umso intensiver ist das Wärmegefühl.
Abbrennen
Die Ohrkerze darf nur am unbeschrifteten Ende, gegenüber dem eingesetzten Sicherheitsfilter, angezündet werden! Sie erlischt nie von selbst! Spätestens wenn die Ohrkerze bis 1 cm oberhalb der umlaufenden Sicherheitsmarkierung abgebrannt ist, muss der Rest vorsichtig abgenommen und im Wasserglas gelöscht werden. Entfernen Sie zum Schluss vorsichtig eventuelle Kondensatrückstände, die an den kleinen Ohrhärchen anhaften können.
Warnhinweise: Die Ohrkerze brennt mit offener Flamme. Vorsicht, Verbrennungsgefahr. Ohrkerzen sind kein Kinderspielzeug; unzugänglich für Kinder aufbewahren.
Zur Sicherheit sind Ohrkerzen nicht zur Selbstanwendung empfohlen. Die Anwendung sollte immer von einer zweiten Person durchgeführt werden. Dadurch wird die Anwendung nicht nur sicherer; das Entspannungserlebnis kann wesentlich intensiver erfahren werden. Stelle vor Beginn immer ein Glas Wasser zum Ablöschen des Ohrkerzenrestes bereit! Der Sicherheitsfilter darf in keinem Fall entfernt werden.
Leidest Du unter chronischen oder akuten Krankheiten? Oder bist Du Dir generell unsicher, ob eine Ohrkerzen-Anwendung bei Dir möglich ist? Dann konsultiere unbedingt vorher einen Therapeuten Deines Vertrauens. Bei perforiertem Trommelfell und implantiertem Paukenröhrchen rät der Hersteller generell strikt von einer Anwendung ab. Ebenso bei allen Ohrentzündungen oder Hauterkrankungen im Ohrbereich und im Gehörgang. Äußerst selten wird von allergischen Reaktionen auf Inhaltsstoffe berichtet. Diese äußern sich in spontanem Juckreiz und können durch Ohrtropfen behoben werden.
Die Anwendung der Ohrkerzen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung und Gefahr. Wenn die mitgelieferte Anleitung genau befolgt, ist die Anwendung einfach und sicher.
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.