Bio Wärme Kuscheltier Panda von Kikadu truly Organic
Wärmekissen Panda für süße Träume
Liebevoll gestaltetes Wärme Kuscheltier Panda mit treu aussehenden Gesicht in neutral gehaltener Farbgestaltung, sodass Mädchen wie auch Jungen ihre Freude daran haben können. Das Schmusetier kann als Wärmekissen oder als Kühlkissen bestens Verwendung finden.
Im Inneren der Panda-Plüschhülle befindet sich ein Dinkel-Roggen-Kissen, das über einen Klettverschluss zum Erwärmen oder Kühlen entnommen werden kann. Die Plüschhülle selbst ist maschinenwaschbar. Das Körnerkissen bitte nur lüften und nicht mit Wasser in Berührung bringen.
Produktmerkmale Wärmekissen Panda
• Material Bezug: 100 % Baumwolle (kbA)
• Material Inlett: 100 % Baumwolle (kbA)
• Füllung Inlett: Dinkel Roggen
• Farben: Grau, Weiß, Ocker
• Größe: ca. 20 cm x 18 cm
• Herausnehmbare Füllung
• Pflege Bezug: Handwäsche oder Schonwäsche bis 30 Grad in der Waschmaschine.
• Empfehlung von Bio-Waschmitteln zum Schutz der Materialien und Umwelt.
• Als Wärme- oder Kältekissen geeignet (Nur das Innenkissen erwärmen oder kühlen).
Ob als Einschlafhilfe oder Bettwärmer für Groß und Klein ist das Kissen überall einsetzbar wo Wärme einfach gut tut.
Gebrauchsanweisung des Herstellers:
Wärmeanwendung im Backofen:
Legen Sie das Kissen bei 70 Grad (Ober-Unterhitze oder Umluft) für ca. 10 Minuten in den Backofen. Wenden Sie es dabei einmal. Wir empfehlen es auf frisches Backpapier zu legen oder in ein gewaschenes Geschirrtuch einzuwickeln. Anschließen testen Sie die Temperatur. Wenn Ihnen noch nicht heiß genug ist, lassen Sie es noch etwas im Ofen liegen.
Ist es zu heiß, lassen Sie es vor der Anwendung noch etwas auskühlen. Wenn Sie die Backofenfunktion oder Mikrowelle benutzen, achten Sie darauf, dass das Körnerkissen-Inlett die Heizstäbe nicht berührt. Diese können noch viel heißer werden, als die eingestellte Temperatur.
Mikrowelle: ( Der Hersteller lehnt jede Haftung bei der Anwendung in der Mikrowelle ab)
Kissen einmal in der Mitte falten und in die saubere Mikrowelle legen. Bei 400 Watt das Kissen 1 Minute erwärmen. Ist die gewünschte Temperatur noch nicht erreicht, in Intervallen von 15 sec. weiter erhitzen. Dabei sollte das Wärmekissen jedes Mal gedreht und anders herum gefaltet werden.
Hinweise: Bei höherer Leistung als 400 Watt verkürzen sich die Aufwärmzeiten. Siehe unten auch Gefahrenhinweise. Bei häufiger Anwendung im Backofen/Mikrowelle empfiehlt es sich eine Tasse Wasser mit in den Backofen/Mikrowelle zu stelle. Etwas Feuchtigkeit führt zu schnellerer Aufnahme der Wärme und das Kissen hält die Wärme etwas länger. Auch die Brandgefahr wird etwas vermindert. Ein leichter natürlicher Eigengeruch nach warmem Brot/Getreide ist normal beim Erwärmen, er verfliegt nach einigen Anwendungen etwas.
Warnhinweise: Gefahren bei Wärmeanwendung: Vermeiden Sie es das Wärmekissen zu heiß auf nackte oder empfindliche Haut zu legen. Dieses kann unter Umständen zu Hautirritationen bzw. Verbrennungen führen. Vor der Anwendung das Kissen 30 Sekunden abkühlen lassen und mit der Hand vorsichtig die Temperatur prüfen. Gefahren beim Erhitzen in der Mikrowelle: Bei zu langem Erhitzen in der Mikrowelle und bei höherer Leistung als 400 Watt, entsteht die Gefahr, dass sich die Körner in der Mitte entzünden. Es gibt hierbei einen Verzögerungseffekt, da das Korn erst schwelt, bis die Glut die äußeren Schichten erreicht hat! (Wir lehnen jede Haftung bei Anwendung in der Mikrowelle ab, auch die Anbieter der Mikrowellengeräte verbieten in der Regel diese Anwendung). Kleinkinder und hilfsbedürftige Personen bei der Anwendung nicht unbeaufsichtigt lassen.
Einschlafen mit einem Körnerkissen: Schlafen Sie nicht mit einem Körnerkissen ein, das in der Mikrowelle erhitzt wurde! Der Verzögerungseffekt kann es erst nach dem Erhitzen in Brand geraten lassen!
Kälteanwendung:
Kühlschrank/Kühltruhe: Wickeln Sie das Körner-Inlett in einen luftundurchlässigen Sack ein (um ein festfrieren zu (Gefrierfach) zu verhindern. Ca. 30 Minuten bis 1 Stunde darin lassen. Ist es Ihnen nicht kalt genug, lassen Sie es noch einige Zeit darin liegen. Ist es zu kalt, lassen Sie es einige Zeit bei Zimmertemperatur oder Heizung liegen.
Aufbewahrung und Pflege:
Nach der Anwendung bis zum völligen Erkalten einfach zum Auslüften über eine Stuhllehne oder o. ä. hängen. Schütteln Sie es in regelmäßigen Abständen durch (1-2 mal pro Woche). Bringen Sie es nicht mit Feuchtigkeit in Berührung (trocken aufbewahren). Gelegentlich zum Lüften in die Sonne legen. So bleibt die Qualität lange erhalten. Waschen Sie NIE das Innenkissen mit der Körner-Füllung. Der Bezug ist waschbar bei 30 Grad.
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.